Gut 75.000 Gäste feierten am Samstag, dem 17. September 2016 zum 13. Mal die Nacht der Kirchen in Hamburg. Von 19 Uhr bis Mitternacht öffneten über 100 christliche Kirchen ihre Türen unter dem Motto „Lebe, liebe, lache“. Das größte ökumenische Fest des Nordens gehört damit zu den erfolgreichsten Kultur-Veranstaltungen.

„So bunt wie die Menschheit ist so farbenfroh stellten sich die Kirchengemeinden dar. Wir haben wieder reichlich Frohsinn und Ausgelassenheit,aber auch viel Ernsthaftigkeit und ruhige Momente erfahren dürfen – eben das pralle Leben. Viele Menschen haben aus der Fülle des Angebots ausgewählt, was ihnen gefällt, das macht mich froh“, sagt Pröpstin und Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann.

Eröffnet wurde die Nacht durch Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck,

Dr. Stefan Heße, Erzbischof in Hamburg, Pastor Uwe Onnen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Hamburg, Dr. Ulrike Murmann,Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-Ost und Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg. Moderiert hat den Abend auf der Hauptbühne mitten in der Stadt NDR-Moderator Daniel Kaiser.

Den Gästen in und um Hamburg wurden in diesem Jahr 694 Stunden Programm mit 570 Veranstaltungen geboten. Die Gastgeber warteten mit einem bunten Programm auf: Jazz, Musical und klassische Musik wie auch Singer-Song-Writer, Comedians und Literaten konnten die Besucher erleben. Auch wer ein Gespräch,ein gemeinsames Gebet oder Meditation suchte, wer bauliche Kirchen-Schmuckstücke entdecken wollte, wurde fündig. Möglich ist ein solches Angebot nur durch die 2000 Ehrenamtlichen in dieser Nacht.

*********************************************************************************

Veranstalter der Nacht der Kirchen: Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreisverband Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Hamburg und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACKH).