Hier gibt es das volle Programm, alle Kirchen und die Möglichkeit zu Platzreservierungen. Außerdem können die Kirchen auch nach Stadtteilen angezeigt und Programme per Volltextsuche gefunden werden:
Friedhof Stellingen
19:00 Uhr: Nacht des Friedhofs Stellingen - Verzeihen ist der größte Liebesbeweis
Rund um die Stellinger Kirche sind Orte zum Verweilen, Nachdenken und Wohlfühlen eingerichtet. Über 400 Feuerschalen erleuchten Plätze und Wege des Friedhofs. Ausstellung zu 130 Jahren Gemeindegeschichte, Cellokonzert, gemeinsames Singen, Grill und Café
19:00 Uhr: Auftakt und Andacht
In der Stellinger Kirche heißt es: Verzeihen ist der größte Liebesbeweis. Dazu erklingt wunderbare Cellomusik von Dr. Andreas Wolf
19:30 Uhr: Mitmachangebot
Am Infostand - Verzeihen Sie bitte, wo geht es lang? auf dem Vorplatz der Kirche erhalten alle Gäste eine Kerze, eine Papiertaube und einen Stein, die am jeweiligen Zielort kreativ genutzt werden können
19:30 Uhr: Blick zurück – Sehen, was gut war, vergeben, was misslungen ist
Ausstellung über 130 Jahre Kirchengemeinde und Friedhof Stellingen im Gemeindehaus an der Stellinger Kirche.
19:30 Uhr: Seid freundlich zu euch selbst und genießt
Ein Grillstand und das Café: Wonne und Segen sorgen mit Würstchen, Salaten und diversen Getränken für das leibliche Wohl
19:30 Uhr: Es ist dir vergeben und vergessen - die Last der unausgesprochenen Worte und Gefühle
Bei den anonymen Gräbern kann ein Stein abgelegt werden, der für all das steht, was uns belastet und schwer ist in unserem Leben. Bei Gott ist es gut aufgehoben.
19:30 Uhr: Ich bin das Licht der Welt, wer zu mir kommt und mich bittet, dem wird vergeben
Kerzengebet in der Kapelle für das Gute in unserem Leben, für das wir dankbar sind.
19:30 Uhr: Ort der Bitte um Versöhnung mit Gott und meinen Mitmenschen
Am mächtigen Stamm unserer Trauerbuche laden Tische und Bänke zum Verweilen ein. Auf Papiertauben können Fürbitten und Gebete in das beleuchtete Blätterdach gehängt werden.
19:30 Uhr: Bitte, vergib mir
Am Ort der Erinnerung kann man die Verstorbenen um Vergebung und Versöhnung bitten. Um 21 Uhr: kleine Abschlussandacht mit Abendsegen und anschließendes gemeinsames Singen von Abendliedern. Herzliche Einladung zu Wasser, Wein und Laugengebäck.
Unser Nacht der Kirchen Film über die vielfältige Kirchenlandschaft Hamburgs