
Nacht der Kirchen Hamburg Film 2020
Die Nacht der Kirchen, im Corona-Jahr 2020 als Film, … eine Tour mit filmischen Ein- und Ausblicken an besonderen kirchlichen Orten und mit Menschen, die erzählen, wie sie “den Himmel berühren”. Moderation: Daniel Kaiser von NDR 90,3, dazu viel Musik.
Der Film auch in der App “Kirchennacht”
Veranstaltungsorte, Kirchen, Karten, Alsterschiffe, Künstler sowie das gesamte Programm an einem Ort.
Künstler-Auswahl, Social Media Zugänge, Videos, Fotos. Die nahegelegenen Kirchen auf einen Blick. Direkt-Verlinkung zur Navigation. Alle Informationen zur Veranstaltung immer dabei – und im Dunkeln lesbar.

Veranstaltungsorte
In jedem Jahr zeigen sich unsere Kirchen von ihrer schönsten Seite
Und wir zeigen Euch den Weg in unsere Kirchen. Die Programme der Gemeinden, die Künstler, die höchsten Türme und die tiefsten Geheimnisse. Ob Ihr Euch nach Stadtteilen orientiert, nach Musikwünschen oder nach Eurer Lieblingskirche – wir werden Euch helfen sie einfach zu finden.




Was wir erreichen möchten
Eine Nacht berührender Augenblicke, inspirierender Begegnungen, erhebender Momente. Kirche mit Spaß und Leichtigkeit erleben und einen Segen mit in die Nacht nehmen. Dafür veranstalten christliche Gemeinen in Hamburg gemeinsam ein Fest: evangelische, katholische, orthodoxe, reformierte, freikirchliche und fremdsprachige Gemeinden.
Häufige Fragen
Sind die Programme kostenlos? Alle Angebote im Programmheft sind kostenlos. Nur in seltenen Ausnahmen werden Spenden erbeten.


Hauptkirche St. Petri

St. Marien Dom

Hauptkirche St. Katharinen
Entdecke die Räume
Wenn die Mauern erzählen könnten – welche Geschichten bewahren sie? Spüre den Atem der Geschichte und die Gegenwart des Heiligen. Nimm Deinen Segen mit in die Nacht.

Hauptkirche St. Jacobi
St. Jacobi ging aus einer Kapelle an einem Jakobsweg hervor. Deshalb wurde sie dem Apostel Jakobus geweiht. Sie liegt zwischen Mönckebergstraße und Steinstraße und beherbergt eine der schönsten Arp Schnitger Orgeln.

Kirche der Stille
Die kleine, neugotische Christophorus-Kirche in der Helenenstraße mitten in Altona ist eine Meditationskirche, Besucher sitzen meist auf Sitzkissen oder Fußbänken, statt Predigt wird gesungen oder geschwiegen.

Friedenskirche Eilbek
Die Kirchengemeinde Eilbek zeigt alljährlich in der Nacht der Kirchen wie auch abseits der Innenstadt mit attraktiven Programmen und aktiver Werbung auf vielen Kanälen neue Gäste gewonnen und begeistert werrden können.
Blog
Die nächste Nacht der Kirchen Hamburg startet am 18. September 2021 unter dem Mott “Komm wie Du bist!”. Das Planungsbüro berät Gemeinden, plant eigene Projekte, sucht neue Kooperationen und fördert junge Talente.
Nacht der Kirchen – in diesem Jahr als Film!
Der Trailer ist fertig! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hatte die Projektleitung beschlossen, die diesjährige Nacht der Kirchen Hamburg am 5. September 2020 in anderer Form zu begehen und so eine[…]
WeiterlesenDigitale Kirche – Hype oder Zukunft? Livestream
Hier könnt Ihr Euch den Livestream aus der Kirche St. Petri Altona ansehen: Talkshow: Interaktive Kirche – Hype oder Zukunft? In der St. Petri Kirche Altona geht es um die[…]
WeiterlesenWir danken
Wir danken allen Künstlern und den folgenden Firmen:Alstertouristik | BallinStadt | Barrierefreies Hamburg e.V. | Chocoversum | Brot für die Welt | Cobra Sound Light | Deichtorhallen | Deutsches Schauspielhaus[…]
WeiterlesenUnsere Unterstützer
Die Nacht der Kirchen wird finanziert durch den Kirchenkreisverband Hamburg und das Erzbistum Hamburg. Weitere maßgebliche Unterstützer sind:





