Highlights 2025

22. Nacht der Kirchen Hamburg am 20.09.2025

Stern Icon

Mach´s wie Martin - teile! Großes Gemeindefest für Alle

Nachmittagsprogramm im Rahmen des Gemeindefestes zum 777-jährigen Bestehen der Gemeinde. Auf der Wiese vor und in der Martinskirche. Programm für Kinder: Hüpfkissen, Kinderschminken, Kindermitmachzirkus, Lagerfeuer, Stockbrot. Programm für die ganze Familie: Stände der Gemeindegruppen mit Infos und Aktionen für Jung bis Alt. Bühnenprogramm mit Rudelsingen, Pub-Quiz, Jugendaktionen, Auftritt des Martin. Essen und Trinken - Kaffee, Kuchen, frische Waffeln, HotDogs, Würstchen, Pommes. Mitmachaktion: Es entsteht ein gemeinsames Puzzlebild für die Martinskirche,in Verbindung mit einer Spendenaktion für die Ahrensburger Tafel.

Location Icon Martinskirche

Clock Icon 14:00 Uhr

Stern Icon

Buntes Nachmittagsprogramm

Erleben Sie tolle Talkgäste und spannende Künstler*innen, die später bei der Nacht der Kirchen auftreten. Mit unseren Moderatoren Daniel Kaiser (NDR) und Propst Martin Vetter. Auf unserem Bühnenareal erwarten Sie außerdem Getränkestände, Essensstände und das Nacht der Kirchen Infozelt.

Location Icon NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne

Clock Icon 15:30 Uhr

Stern Icon

Märchenhafter Bastelspaß

Die SonnenStimmen-Teens basteln mit Euch Märchenrequisiten für den Einsatz im interaktiven Theaterstück und studieren auch ein Lied ein. Nach dem Theater gibt es Stockbrot und Getränke.

Location Icon St. Johannis zu Curslack

Clock Icon 16:30 Uhr

Stern Icon

Gospelchor Happy Gospel Singers

Die Happy Gospel Singers unter der Leitung von Andreas Fabienke sind immer wieder eine Bereicherung auf der Bühne. Mit Spaß, Elan und jeder Menge Gospelsongs bringen sie Bewegung in die Stadt.

Location Icon NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne

Clock Icon 16:30 Uhr

Stern Icon

Gospel Ambassadors

Die Hamburg Gospel Ambassadors gehören zum Afrikanischen Zentrum Borgfelde und sind einer der bekanntesten Kirchenchöre in Hamburg. Der afrikanisch-deutsche Gospel-Chor wird von dem Musiker Folarin Omishade geleitet und ist ein Teil des Internationalen Gospel-Gottesdienstes, der an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfindet. Chorleiter Folarin Omishade ist Musiker durch und durch. Mit seiner Präsenz zieht er das Publikum in seinen Bann, während er den Chor sowie die dazugehörige Band leitet.

Location Icon NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne

Clock Icon 18:00 Uhr

Stern Icon

Musik in der Krypta - Special Guest PAOLO POLVO

Unter dem Motto Instrument des Jahres: Die Stimme mit Special Guest PAOLO POLVO - präsentieren Schüler*innen der Staatlichen Jugendmusikschule, Preisträger*innen des Wettbewerbs Jugend musiziert und Student*innen der HfMT Hamburg ein abwechslungsreiches Programm. Organisation und künstlerische Leitung: Mariola Rutschka

Location Icon Mahnmal St. Nikolai

Clock Icon 18:30 Uhr

Stern Icon

Kinderdisco

In der Kirche wird getanzt, gelacht und gefeiert. Coole Musik und himmlisch gute Stimmung erwarten Euch.

Location Icon St. Johannis Neuengamme

Clock Icon 18:55 Uhr

Stern Icon

Es werde Licht: Wie geht Erkenntnis?

Schon Aristoteles stellte fest, dass jeder Mensch nach Wissen strebt. Und Christus nimmt für sich in Anspruch: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben! Joh. 14,6. Aber wie gelangen wir in Naturwissenschaft und Glauben zu Erkenntnis? Wie überprüfen wir, ob die neue Erkenntnis wirklich wahr ist? Wo sind die Grenzen unseres Wissens? Wie gehen wir mit Ungewissheit, Dunkelheit und Zweifel um? Ist das Streben nach Erkenntnis, die Suche nach der Wahrheit ein genuin menschlicher Auftrag? Kann KI uns Menschen diese Aufgabe abnehmen? Antworten auf diese und andere Fragen nähern sich Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing, Lehrstuhl für Ev. Theologie Würzburg, und Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident Universität Hamburg (angefragt), in ihren Impulsvorträgen. Im Anschluss kommen sie darüber mit Prof. Dr. Christian Schwanenberger, leitender Wissenschaftler bei DESY, Professor an der Universität Hamburg und im Team Exzellenzcluster Quantum Universe, und Pastor Frank Engelbrecht ins Gespräch. Kooperation mit dem Deutsches-Elektronen-Synchrotron DESY und der Universität Hamburg. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Location Icon Marktkirche Blankenese

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

le voyage abstrait

Der französische DJ Raphaël Marionneau und der Laser-Artist Mirko Schinke vom Planetarium Hamburg präsentieren die multimediale Show in der St. Katharinen Kirche. Eine musikalische und visuelle Begegnung zwischen elektronischen Klängen und Beats und farbigen Lichtern und Lasern.

Location Icon St. Katharinen Hauptkirche

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Soul Motion - spür' den Beat

Soul Motion- spür' den Beat Ein Tanz, der aus einem inneren Ort der Stille wächst. Bewegung, die aus dir selbst heraus kommt, ohne dass du etwas können oder zeigen musst. Gebet mit dem ganzen Körper. Wir laden Sie dazu ein, eine neue Erfahrung zu machen, bei der der Spaß nicht zu kurz kommt. Zu rhythmischer elektronischer Musik leiten Sie die erfahrenen Soul-Motion-Trainer*innen Edgar, Sebastian und Melanie darin an, sich zur Musik zu bewegen und dabei zur Ruhe zu kommen. Tauchen Sie ein in eine Welt des Tanzes und des Klanges, die das Gedanken-Karussell des Alltags unterbricht. Es gibt drei Sessions: 19:00-20:00 Uhr 20.30-21.30 Uhr 22:00-23:00 Uhr nach Beginn jeder Einheit wird die Tür geschlossen, damit keine Unruhe entsteht, der Eintritt ist frei Wir freuen uns auf Sie!

Location Icon Kirche der Stille

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Mischpoke Highlife, 1. Teil des Konzerts

Mix aus traditionellen, neu arrangierten und selbst komponierten Stücken. Mit jiddischen Liedern in neuem Gewand und eigenen Texten, die Bezüge zur Gegenwart herstellen. Vor allem aber mit dieser mitreißenden Live-Energie, die Herz und Hüften zum Schwingen bringt. Gefeiert wird bei Mischpoke allerdings nicht nur der pure Wohlklang, sondern die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern.

Location Icon St. Marien Fuhlsbüttel

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

BOOOM x Anne Michael – Drum’n’Voice trifft Orgel: Eine Klangreise in David Lynchs Schattenwelten

Beginn um jeweils 19 Uhr, 20.30 Uhr und 22 Uhr Der Regensburger Ausnahme-Drummer Gerwin Eisenhauer, bekannt als Gründungsmitglied des spektakulären Trios ELF, liebt die Grenzüberschreitung. In seinem neuen Herzensprojekt BOOOM treffen komplexe Rhythmen auf ungefilterte Energie: Gemeinsam mit der knapp 20-jährigen Sängerin, Rapperin und Performance-Künstlerin Layla Carter entfacht er ein musikalisches Feuerwerk aus Jungle, Drum’n’Bass, Trap, Techno und House – roh, direkt, vollkommen improvisiert. BOOOM ist kein Set, es ist ein Zustand. Ein flüchtiger Augenblick aus Beats, Worten und Energie, der sich mit jeder Bühne neu erfindet. Für die Nacht der Kirchen trifft dieses Duo auf die Hamburger Organistin Anne Michael, die mit ihren Improvisationen an der Hyper-Orgel zwischen Neuer Musik, sakralen Formen und elektroakustischem Experiment changiert. Gemeinsam tauchen die drei Musiker*innen in die schattenhaften Sphären von David Lynchs Filmwelten ein. Die Klangsprache von Twin Peaks, Mulholland Drive oder Lost Highway – maßgeblich geprägt von Angelo Badalamenti – bildet den Ausgangspunkt für eine musikalische Erzählung zwischen Traum und Realität. Das Ergebnis ist eine Reise durch elektronische, akustische und cineastische Klangwelten – zwischen Klubatmosphäre, sakralem Raum und psychedelischem Roadmovie. Für Licht und Segen an Leib und Seele wird ebenfalls rund um die Konzerte gesorgt! Nach einem eröffnenden geistlichen Impuls ist Zeit zur Begegnung mit anderen Besucher*innen der Nacht der Kirchen bei Snack und Getränk im Baptisterium oder beim Feuer auf dem Kirchhof. Es gibt immer die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.

Location Icon St. Nikolai Hauptkirche Harvestehude

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Barocke Musik

Mitglieder der Hamburg Chamber Players spielen beschwingte Barockmusik. Mit dabei, der Geiger vom anderen Stern - Ian Mardon. Die Männerkochgruppe versorgt die Gäste mit Suppe und Getränke.

Location Icon St. Johannis zu Curslack

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Abendroth Quartett

Motto Licht und Schatten - zwei Streichquartette von Joseph Haydn und Felix Mendelssohn

Location Icon Christuskirche Eimsbüttel

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Echoes of Light

Tauche ein in eine Nacht voller Klang, Licht und Energie. Echoes of Light ist unser Beitrag zur Nacht der Kirchen Hamburg und ihrem Motto: Licht im Dunkel. Vier DJs nehmen dich mit auf eine Reise durch pulsierende Beats, sphärische Melodien und hypnotische Rhythmen. Von treibendem House über emotionale Trance bis hin zu tiefem Melodic-Techno. Mit dabei Florian Peters - Loveparade, Rispee - Nature One mit neuer Single bei Prime EDM Records, DJane MissCortex - we love Trance und TrancePort und Nachwuchs-DJ Phas3r. Es erwarten euch zwei Dancefloors, eine Cocktailbar, ein Coffeebike und ein Foodtruck. Jeder Drop, jede Melodie – ein Moment, der im Licht widerhallt. Erlebe die Nacht, in der Musik zu Licht wird und Licht zu Emotion. Echoes of Light – Feel the Frequency. See the Pulse.

Location Icon St. Johannes

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Galaabend 2025 – Licht im Dunkeln

Am Samstag, den 20. September um 19.00 Uhr ist es wieder so weit. Die Evangelische Jugend Großhansdorf rollt zum vierten Mal in Folge den roten Teppich vor der Auferstehungskirche aus und lädt Sie und Euch, ob groß oder klein ganz herzlich zum Galaabend 2025 ein. Wie immer erwartet Sie und Euch ein Abend voller Gänsehautmomente, Emotionen und Talente, die die Nacht erhellen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Event und lassen Sie sich überraschen, welche neuen Talente wir auf unserer diesjährigen Bühne begrüßen werden. Bühne frei fürs Licht in uns. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen und Euch!

Location Icon Auferstehungskirche

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Gesangsstunde zum Jahresinstrument 2025: Die menschliche Stimme

Simeng Zhang - Mezzosopran, Yizhang Zhu - Countertenor, Irina Kolesnikova - Klavier

Location Icon Melanchthon Kirche

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Theresa Tadday - Newcomer Act vom Popkurs Hamburg

Zwischen Jazz, Pop und der Poesie des Alltags. Theresa Tadday erzählt Geschichten, ihre Musik ist die Suche nach dem Sweet Spot zwischen Jazz und Pop und offen für Einflüsse aus Folk, R’n’B und Singer-Songwriter*innen-Traditionen.

Location Icon St. Gertrud Uhlenhorst

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Orgelspaziergang durch Alsterdorf - Kapelle des Ev. Krankenhauses Alsterdorf

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf und die Martin-Luther-Gemeinde laden im Rahmen der Nacht der Kirchen zu einem Orgelspaziergang durch Alsterdorf ein. Entdecken Sie die drei Orgeln im Stadtteil bei drei Konzerten, die jeweils eine halbe Stunde verschiedene Aspekte der Orgelmusik betrachten und dazu passende Texte präsentieren. Das erste Konzert findet in der Kapelle des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf statt - Eingangshalle des Ev. Krankenhauses: Elisabeth-Flügge-Str. 1, 22337 Hamburg. Kasimir Sydow wird hier bekannte und unbekannte Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten präsentieren. Im Anschluss spazieren wir gemeinsam in die nahe gelegene Kirche St. Nicolaus.

Location Icon St. Nicolaus Alsterdorf

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Inseldeerns

Stimmungsvoller Wilhelmsburger Chorgesang der Inseldeerns, u.a. Wilhelmsburger Lieder, Begleitung am Keyboard.

Location Icon Kreuzkirche Kirchdorf

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

offizielle Eröffnung der Nacht der Kirchen Hamburg 2025

Zur feierlichen Eröffnung der Nacht der Kirchen begrüßen wir in 2025 die Senatorin für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg Melanie Leonhard und die wichtigsten Vertreter*innen Christlicher Kirchen in Hamburg: Bischöfin Kirsten Fehrs: Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck Erzbischof Dr. Stephan Heße: Erzbischof des Erzbistums Hamburg Pastor Uwe Onnen: Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Hamburg Im Anschluss haben die Besuchenden die Möglichkeit, sich von den Geistlichen segnen zu lassen und dabei das Segensband der Nacht der Kirchen Hamburg zu bekommen.

Location Icon NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Begrüßung und Mitmachaktionen vor dem Gemeindehaus

Kulinarisches bei der Himmlischen Wurstbude. Musik vom Rock-on-Schalom Männerchor im Kirchsaal.

Location Icon Vicelin-Schalom

Clock Icon 19:00 Uhr

Stern Icon

Zirkusspaß für Jung und Alt

Der Kinder- und Jugendzirkus Firlefanz präsentiert seine Zirkuskünste vor der Kreuzkirche.

Location Icon Kreuzkirche

Clock Icon 19:15 Uhr

Stern Icon

Band Valea Viilor - psychedelic Stoner-Rock instrumental

Psychedelische Improvisationen in stundenlangen Jamsessions und die daraus resultierende Gier nach mehr führten 2020 zur Gründung der Band. Von klassischen, meditativen und atmosphärischen Gitarrenläufen über moderne Rhythmen, Parts im Jazz-Kontext bis hin zu kraftvollen Stoner-Rock-Explosionen gestalten Valea Viilor ihre eigene Form von Instrumentalvariationen, die das Bewusstsein auf eine Reise durch Raum und Zeit mitnehmen wird.

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 19:15 Uhr

Stern Icon

Zwischen der Melancholie und der Suche nach dem Licht - Tango und Poesie aus Argentinien

Im Wechsel mit der Tango-Musik und dem Gesang der argentinischen Gitarristin sowie Sängerin Moxi Beidenegl trägt die argentinische Rechtsanwältin, Sozialarbeiterin und Menschrechts-Aktivistin María Ester Alonso Morales, die seit 16 Jahren in Hamburg lebt, u.a. aus ihrem neuesten Gedichtband „Radio reloj“ Poesie vor. Aus der Tiefe der Melancholie des Tangos erleben wir gemeinsam immer wieder Momente und Erfahrungen des Lichts. Musik und Texte lassen als Impulse auch neue Hoffnung im Glauben und für unser Miteinander wachsen.

Location Icon Saal im Haus der kirchlichen Dienste

Clock Icon 19:30 Uhr

Stern Icon

Lesung von Birgit Mattausch - Bis wir Wald werden

Birgit Mattausch liest aus ihrem wunderbaren Debüt-Roman: Bis wir Wald werden - ein Buch über Heimat und Migration und eine Hausgemeinschaft, die trägt. Birgit Mattausch hat Germanistik und evangelische Theologie studiert. Zehn Jahre lang war sie Pfarrerin in Süddeutschland, seit 2017 arbeitet sie als Referentin in der pastoralen Aus- und Weiterbildung. Sie arbeitete mehrere Jahre in einer Gemeinde, der viele Aussiedler*innen aus der ehemaligen Sowjetunion angehörten, und wohnte mit ihnen in einem Hochhaus.

Location Icon Matthäuskirche

Clock Icon 19:30 Uhr

Stern Icon

Konzert der Five Guys

Die Five Guys sind eine a capella Band aus Glinde und covern viel Gutes von Maybebop, den Wise Guys oder Pentatonix. Von lustig über poppig bis melancholisch wird dabei für jeden Geschmack etwas geboten. Ein absolutes Highlight! Sehr empfehlenswert!

Location Icon Auferstehungskirche Oststeinbek

Clock Icon 19:30 Uhr

Stern Icon

Ulan & Bator

Niemand sonst im deutschsprachigen Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zugänglich zu einem Kunstwerk.

Location Icon Kreuzkirche Barmbek

Clock Icon 19:30 Uhr

Stern Icon

Sonja Struve liest Gedichte

Sonja Struwe, Rahlstedts neue Ü-80-Influencerin, die dichten kann? So sieht man sie in Rahlstedts Fußgängerzone, im KulturWerk, im Martha-Stift und Insider wissen es – auf Facebook. Äußere Kennzeichen: Strohhut, lange Ohrringe, immer irgendwo eine Blume. Noch auffallender: einnehmender, wacher Blick aus meerblauen Augen. Innere Kennzeichen: Großer Lebenswille mit dichtem Humor! Wir laden herzlich ein zur Lesung mit Sonja Struwe, die eigene und ausgewählte Gedichte zu christlichen Themen vorträgt. Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Chormusik, Orgelspiel und Instrumentalklängen und verspricht eine Stunde voller Besinnung, Inspiration und musikalischer Tiefe. Weitere Informationen sind aktualisiert auf unserer Homepage zu finden.

Location Icon Neuapostolische Gemeinde Rahlstedt

Clock Icon 19:30 Uhr

Stern Icon

Eine kleine katholische Kirche: Alt-Katholisch kennenlernen

Falls Sie sich schon immer gefragt haben, welche Glaubensgemeinschaft sich hinter dem Namen Alt-Katholische Kirche verbirgt oder Sie möglicherweise auch noch nie etwas von dieser Konfession gehört haben, haben Sie hier die Möglichkeit, uns kennenzulernen. Ein Spoiler vorab: Wir sind jünger und moderner, als Sie bei dem Namen vielleicht vermuten.

Location Icon Alt-Katholische Pfarrgemeinde Hamburg in St. Martinus

Clock Icon 19:45 Uhr

Stern Icon

Chansonprogramm: Chérie, l’amour est fou

Französische Pophits von Zaz, Véronique Sanson und France Gall treffen auf zeitlose Chansonklassiker von Charles Aznavour, Dalida und dem Spatz von Paris, Édith Piaf. Mit Klavierbegleitung verleiht Franziska Herrmann den bekannten Liedern einen eigenen Schliff und erzählt sie in neuer Frische – mal zart, mal augenzwinkernd, stets mit feinem Gespür für die Zwischentöne. Als Schauspielerin und Sängerin lässt sie die Geschichten hinter den Liedern lebendig werden. Ein Abend, der Leichtigkeit und Lebensfreude zelebriert – für alle, die Frankreich ein wenig vermissen. Savoir-vivre für die Ohren!

Location Icon St. Gertrud Uhlenhorst

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Klassik zur Nacht

Die Hamburg Chamber Players sind bei der Nacht der Kirchen wieder mal in der Curslacker Kirche zu Gast. Das neu entdeckte Trio für zwei Geigen und Cello von W.A. Mozart wird zum ersten Mal in Curslack erklingen. Weitere Köstlichkeiten von Dvorak und Strauß erwarten den Zuhörer. Hamburg Chamber Players Ian Mardon und Venera Shigabutinova - Violine Rolf Herbrechtsmeyer - Cello

Location Icon St. Johannis zu Curslack

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

JugendNacht - Party like Heaven, U25 Party mit Cocktailbar und DJ

Location Icon Epiphanienkirche Winterhude

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

JazzAffair - Eine chorische Reise durch die Zeitzonen

Ab 20 Uhr kommen die Songs der 1960er 70er & 80er-Jahre in die Kirche: Der Chor JazzAffair versetzt die Zuhörer*innen mit seinem Gesang, mal a cappella, mal mit Klavierbegleitung zurück in die Zeit der Beatles. Aber auch Earth, Wind & Fire, Queen, Supertramp wie auch Billy Joel & Toto sind Teil ihres Repertoires.

Location Icon Kirche am Markt

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Konzert - Orgel und Kalligraphie mit Iyad Shraim

Der Herr ist Licht und Wahrheit Kalligraphie & Orgel – Konzert und Ausstellung im Kleinen Michel Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen und der Arabischen Kulturwochen Hamburg laden wir ein zu einem besonderen Abend zwischen Klang und Schrift, Religion und Kunst, Christentum und Islam. Der arabische Kalligraph Iyad Shraim, Universität Hamburg, kalligraphiert live, inspiriert von den Versen, in denen Licht als Symbol göttlicher Wahrheit sowohl in der Bibel als auch im Koran erscheint: Der Herr ist mein Licht und mein Heil - Psalm 27 Gott ist das Licht, der Himmel und der Erde - Sure 24:35 Der Organist Christoph Weyer improvisiert dazu an der Friedensorgel des Kleinen Michel – musikalisch reagierend auf das entstehende Schriftbild, das Thema, den Raum. Gleichzeitig wird damit eine Ausstellung im Kleinen Michel eröffnet: kalligraphische Werke von Iyad Shraim, die zentrale Texte der deutschen Literatur in arabischer Sprache zeigen – als künstlerische Brücke zwischen Sprachen, Kulturen und spirituellen Welten. Als jesuitische Gemeinde versteht sich der Kleine Michel als Ort der offenen Begegnung. In der Reihe interreligiöser Konzerte – etwa mit Koranrezitation – steht dieser Abend für eine Fortsetzung des Dialogs zwischen den Religionen. Eintritt frei. Spenden willkommen.

Location Icon Kleiner Michel - Sankt Ansgar

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Tanz-Ensemble InRot aus Wandsbek

Die perfekte Kombination aus den Bereichen Ballett, Hip-Hop, Kindertanz, Jazz- und Modern Dance macht das Angebot des Tanzstudios InRot vielfältig und bunt.

Location Icon Martinskirche

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Julian Sengelmann & Band

Julian ist Schauspieler, Theologe, Autor und Moderator, unter anderem bekannt durch die ARD-Vorabendserie Türkisch für Anfänger, in der er als Jungkommissar Mark auftrat. Vor allem aber ist er Musiker und zurück auf der großen Bühne, wo er auch hingehört. Mit seiner Band und seiner Musik bekommt der Abend gute Laune und die Zuschauer sind bestens unterhalten. Tanzen, singen, träumen und genießen, das sind Konzerte von Julian Sengelmann und Band.

Location Icon NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Sabina Classen - Lesung SPIEGEL Bestseller Zur Hölle mit den Selbstzweifeln

Thrash Metal Ikone, Moderatorin des legendären TV Metal Magazins MOSH, Psychotherapeutin, bekannt aus RTL2 Messie Team und SPIEGEL-Bestseller Autorin Sabina Classen liest aus ihrem Buch 'zur Hölle mit den Selbstzweifeln'. Außerdem ermöglicht sie auch Menschen, die nichts mit Metal anfangen können den Zugang in diese ganz eigene Welt.

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 20:00 Uhr

Stern Icon

Vicelin-Voices im Kirchsaal

Dazwischen Gedanken-Impulse.

Location Icon Vicelin-Schalom

Clock Icon 20:15 Uhr

Stern Icon

Tango zum Tanzen

Für Wagemutige gibt es einen Tangokurs der Tanzschule DER TANZSaal - die Tanzschule in Bergedorf-Curslack. Dazu gibt es Tapas und Wein.

Location Icon St. Severini Kirchwerder

Clock Icon 20:15 Uhr

Stern Icon

Metal Symbolik und Kirchenkunst - Darstellungen von Gewalt, Tod und Teufel - Bildervortrag von Kunsthistorikerin Fridericke Conrad

Fridericke Conrad, die Kunsthistorikerin und Museumspädagogin der Restaurierungswerkstatt St.Jacobi, führt die Zuschauenden durch grausige Bilderwelten biblischer Symbolik. Diese finden sich sowohl in der historischen Kirchenkunst als auch auf zahlreichen Covern von Metal Platten. Fridericke Conrad nimmt uns mit in faszinierende und erschreckende Darstellung von Gewalt, Tod, Teufel und Versuchung aber auch versprochene Erlösung.

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 20:15 Uhr

Stern Icon

Literatur für und mit Kindern und Jugendlichen: Kirsten Boie liest

Lesung und Gespräch mit der Autorin Kirsten Boie. Sie ist eine der bekanntesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen und heute Abend zu Gast in der St. Petri Kirche.

Location Icon St. Petri Hauptkirche Altstadt

Clock Icon 20:30 Uhr

Stern Icon

Tanzperformance: In silence I’ll be in good company

IN SILENCE I'LL BE IN GOOD COMPANY erzählt die kuriose Geschichte zweier Menschen, die sich nach dem Tod wiedersehen, und verhandelt darin ein düsteres Thema auf eine humorvolle, performative Weise. ...

Location Icon Dreifaltigkeitskirche Hamm

Clock Icon 20:30 Uhr

Stern Icon

Von dunkel bis hell - wie düster kann Orgel

Christopher Bender ist Organist in St. Johannis und Chorleiter des 100köpfigen Oratorienchores Chor St. Johannis und seines Vokalensembles Vokalwerk Hamburg. In seinen Improvisationen kombiniert Christopher Bender die mächtigen und farbenreichen Klänge der Orgel mit ungewohnten Sounds elektronischer Klangerzeuger. Das kann mal dunkel und melancholisch, mal heroisch und pathetisch klingen. Schwere Bässe und strahlende Metallpfeifen, das ist Heavy Metal der anderen Art.

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 20:30 Uhr

Stern Icon

Finsternis ist wie das Licht: Wohin führt uns KI?

Was ist KI und ihr Beitrag zu Wissen + Erkenntnis? Bringt sie Licht ins Dunkel? Und bringt sie das wahre oder wichtige Licht ins Dunkel? Wie kann man verhindern, dass sie halluziniert? Wie funktioniert KI und inwiefern imitiert sie unsere menschlichen Strukturen und führt sogar darüber hinaus? Wo sind ihre Chancen, aber auch ihre Grenzen? Hierzu gibt es Einblicke aus Sicht eines Forschers und Anwenders für maschinelles Lernen in der Teilchenphysik sowie eines Neuropsychologen und Tech-Start-up-Gründers für KI-Inhalte. Als Basswald & Lichtung schaffen Katrin Bethge - Overhead Projektionen und John Eckhardt - Turntables ein archaisches, synästhetisches Abenteuer aus Licht und Klang. Dr. Jonathan Mall, Neuropsychologe und KI-Tool-Entwickler sowie Prof. Dr. Gregor Kasieczka, Professor für maschinelles Lernen in der Teilchenphysik an der Universität Hamburg und im Team Exzellenzcluster Quantum Universe, geben einen Impuls aus ihren jeweiligen Fachbereichen und diskutieren anschließend mit Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing, Lehrstuhl für Ev. Theologie Würzburg, und Prof. Dr. Hauke Heekeren, Präsident Universität Hamburg (angefragt), Prof. Dr. Christian Schwanenberger, leitender Wissenschaftler bei DESY und Professor an der Universität Hamburg, und Pastor Frank Engelbrecht.

Location Icon Marktkirche Blankenese

Clock Icon 20:45 Uhr

Stern Icon

Feuer der Begegnung und Freude - Tänze aus Kolumbien

Die Tanzgruppe Viva Candela wird nochmals für uns tanzen. Mit Feuer der Energie, Leidenschaft und Begegnung stecken sie uns an und bringen Licht ins Dunkel unseres Alltags und rund um den St. Marien-Dom.

Location Icon Saal im Haus der kirchlichen Dienste

Clock Icon 20:45 Uhr

Stern Icon

Technokirche

Die Kirche ist in Nebel gehüllt, buntes Licht tanzt an der Decke, der Bass wummert. Psalm und Musik ergänzen sich wechselseitig, es darf getanzt oder in der Bank mitgewirkt werden. Die Tiefendimension biblischer Texte wird ganz neu und intensiv erfahrbar.  Es gibt Snacks und Durstlöscher.

Location Icon St. Johannis Neuengamme

Clock Icon 20:55 Uhr

Stern Icon

Old Time Blues and Rag

Der Hamburger Blues Musiker André Closius - Gitarre, Mundharmonika, Gesang spielt Musik aus vergangenen Zeiten der USA. Typische Klänge aus Louisiana, Texas und Mississippi mit Kompositionen von u.a. Walter Jacobs, Elmore James oder Sonny Boy Williamson erinnern an die legendäre Zeit der Juke Joints (Tanztreffs). Sein Programm beinhaltet Blues, Boogie und Ragtime. Eine kraftvolle Stimme, erdige Soli und eine ursprüngliche Verbundenheit mit der amerikanischen Musik der 1920er-Jahre, mit Ausflügen bis in den Chicagoblues der 1950er-Jahre.

Location Icon St. Gertrud Uhlenhorst

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

Wurzeln und Flügel

Cornelia Schünemann - Saxophon und Gesang, Pavlina Kurkowski - Gesang, Fjol van Forbach - Gitarre und Gesang und Andreas Gärtner - Klavier bilden zusammen die Formation ELBIEN 2025. Sie nehmen uns mit auf eine musikalische Reise zwischen Heimat, Umbruch und Neubeginn.

Location Icon Matthäuskirche

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

One Trick Pony feat. Talida & R.O.B. - Zusammen komm'n wir weiter

Der MGH-Popsong Zusammen komm’n wir weiter, verbindet Generationen und feiert den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit eingängigen Beats und einer kraftvollen Botschaft. Die Single, eine Kooperation des Bundesnetzwerks Mehrgenerationenhäuser mit einem Hamburger Produzententeam, kommt bei uns auf die Bühne. Talida - Gesang, R.O.B. - Rap, Milla Kay - Gesang, Hauke Hu - Gitarre, Sampler, Gesang. Die Message des Songs ist Programm. Dabei bietet sich die Gelegenheit, die Nachwuchskünstler*innen Talida und R.O.B. live zu erleben. Zusammen mit Milla Kay und Hauke Hu bringen sie den Song nicht nur auf die Bühne, sondern gestalten ihn gemeinschaftlich und interaktiv - und holen das Publikum in die Hooklines des Songs.

Location Icon St. Petri Hauptkirche Altstadt

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

Soulmusik mit Marshall Titus

Marshall Titus - Klavier, Gesang Die Soulstimme von Marshall Titus, Sänger, Pianist, Gitarrist und Songwriter, ist unverkennbar – leidenschaft­lich, rau, sinnlich, geerdet und voller Lebenskraft. Im April 2024 veröffentlichte er seine neuen Songs “Only Love” mit Songs, die vom Leben in all seinen vielen Facetten erzählen – von Triumphen wie Niederlagen – eingefan­gen in akustische Momentaufnahmen und in einem intimen Rahmen für eine Stimme, Musik und Texte voller Seele.

Location Icon Melanchthon Kirche

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

Aleyna Elektro-Pop aus Augsburg

Fühle! Du bist nie allein. Aleynas Songs sind mehr als Melodien und Worte – sie sind Umarmungen in Klangform, eine Erinnerung daran, dass jede Emotion ihre Berechtigung hat. Sie spricht aus, was viele fühlen, aber oft nicht in Worte fassen können. Mal leise und sanft, mal laut und direkt – aber immer echt. Ihr Sound ist ein Gleichgewicht aus Weichheit und Schwere, zwischen dunklem Trap-Sound und weichen Melodien entstehen funkelnde Momente, in denen man sich selbst begegnet. Mit ihrem letzten Release "tu dir nicht gut" konnte Aleyna über 100.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify erreichen. Auf Social Media wächst ihre Community stetig – mit aktuell 16,2k Followern auf Instagram und 18,6k auf TikTok. Aleynas Musik ist oft geprägt von ihren deutsch-türkischen Wurzeln. Türkische Elemente mischen sich mit modernen Produktionen und erschaffen einen Sound, der emotional und gleichzeitig kraftvoll ist.

Location Icon Martinskirche

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

World of Metal - Podium mit Wheels of Steel, Festival-Seelsorge, Sabina Classen uvm.

Die Welt des Metal ist vielfältig und in großen Teilen eine sehr integrative Szene. Auf dem Podium werden u.a. Fragen gestellt und beantwortet wie z.B.: Gibt es soziale Werte im Metal und gibt es Überschneidungen mit christlichen Werten? Warum so schwarz und ist das gleich böse? Ist Metal ein Ventil, macht friedlich und verbindet oder ist es nur eine Unterhaltungsindustrie? An was kann man glauben? Zu Gast sind: Die Wheels of Steel, die Rollstuhlfahrenden und anderen Menschen mit Herausforderungen unvergessliche Festival-Erlebnisse ermöglichen und hier von ihrer Arbeit berichten. Die Festival Seelsorge, die auf Wacken und anderen Festivals vertrauliche Ansprechpartner*innen sind. Rock Hard Chefredakteur Holger Strathmann Theologin Olivia Graffam und andere. Moderation: Sabina Classen

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 21:00 Uhr

Stern Icon

Doris Hudson bringt Licht ins Dunkel

Doris Hudson bringt Licht ins Dunkel menschlicher und zwischenmenschlicher Befindlichkeiten - mit spritzigen Chansons der 30er - 60er.

Location Icon Hl. Dreieinigkeitskirche (St. Georgskirche)

Clock Icon 21:20 Uhr

Stern Icon

Annie Heger

Annie Heger Sie macht ganz schön viel Wind! Annie ist Küchentheologin, Entertainerin, Zeitungs- und Radiokolumnistin, Literaturpreisträgerin, Plattdeutschaktivistin, Kabarettistin und Moderatorin von Berlinale bis Bundesrat, Weideaustrieb in der Wesermarsch und Grünkohlessen in Tokio. Sie dreht Reportagen für die basis:kirche auf sat1, hält Predigten zu kleinsten und großen Anlässen, ist Teil des Autor*innenteams der plattdeutschen Andachten beim NDR und tourt mit ihrem neustes Buch Sei der Wind, nicht das Fähnchen! durch die Lande. Mit spitzem Witz und warmherzigem Charme zeigt sie uns, wie viel Licht in den scheinbar dunklen Momenten des Lebens steckt.

Location Icon Kreuzkirche Barmbek

Clock Icon 21:30 Uhr

Stern Icon

Es spielt die Band Klangsaat

Location Icon Vicelin-Schalom

Clock Icon 21:45 Uhr

Stern Icon

WUCAN - Heavy Flute Rock/Dresden

WUCAN verbinden Hard Rock, Acid Folk, Psychedelic Rock und Blues zu ihrem einzigartigen HEAVY FLUTE ROCK. Mit energiegeladenen Riffs, progressiven Strukturen und markantem Flötenspiel begeisterten sie Fans und Kritiker. Ihre limitierte EP Vikarma war sofort ausverkauft, und 2015 spielten sie auf Festivals wie dem Hammer of Doom sowie als Support für Siena Root. Ihr Debütalbum Sow The Wind machte sie vom Geheimtipp zur gefeierten Newcomer-Band. Besonders das 16-minütige Wandersmann vereint Funk, Hard Rock, Folk und Krautrock mit hinduistischer Philosophie. Für ihr zweites Album zogen sie sich ins Berliner Big Snuff Studio zurück und lieferten einen noch massiveren, aber organischen Sound. Neben progressiven Elementen und Flötenhymnen enthält es auch kompakte Heavy-Metal-Stücke. Wucan sind bereit, ihren Sturm weiterzutragen – für alle, die ehrliche und originelle Rockmusik lieben.

Location Icon St. Johannis-Harvestehude

Clock Icon 22:00 Uhr

Stern Icon

Allsång mit Petter Bjällö – Mitsingen u. a. ABBA, Roxette

Petter Bjällö - Gesang und Jon Mortimer - Klavier Der sympathische Musicalstar Petter Bjällö verzaubert alle Zuhörer und erobert die Herzen seines Publikums im Sturm. Mit viel Charme wird es dem Motto der diesjährigen Nacht der Kirchen - Licht im Dunkel mehr als gerecht. Allsång, das schwedische Wort für Mitsingen, ist seit langer Zeit in Schweden sehr beliebt: weite Strecken werden zurückgelegt, um zusammen singen zu dürfen. In Norddeutschland sind die Strecken kürzer, Petter Bjällö freut sich, Sie in der Schwedischen Kirche begrüßen zu können. Selbstverständlich werden Lieder gesungen, die jeden zum Mitsingen animieren: ABBA, Roxette usw.

Location Icon Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche Neustadt

Clock Icon 22:00 Uhr

Stern Icon

Ayda Rastgoo – Singer-Songwriterin und Pianistin aus Hamburg

Die Songs erzählen Geschichten über Zusammenhalt, Selbstzweifel, Liebe und Hoffnung. Ayda berührt mit ihren selbst geschriebenen Songs, die sie live mit dem Gitarristen Gideon Hammel spielt und singt.

Location Icon Kreuzkirche

Clock Icon 22:00 Uhr

Stern Icon

Kery Fay - Hamburgs neue Dance-Queen unplugged

Sängerin, Songwriterin mit ukrainischen Wurzeln, veröffentlichte Ende 2021 die Single thinking about you, die prompt in der Spitze der deutschen Dancecharts landete. Ihre Singles Freak und Midnight Call wurden inzwischen über 250.000 auf Spotify gestreamt und erreichten eine Chart-Platzierung in den Dance Charts. Bei uns ist sie einmal hautnah und unplugged zu erleben.

Location Icon St. Gertrud Uhlenhorst

Clock Icon 22:00 Uhr

Stern Icon

Christoph Wiatre

Christoph Wiatre. Fünf Viertel, Klavierkabarett. Wie schön war doch die damals kulturfreie Zeit, endlich mal zu Hause bleiben zu dürfen, sein Geld ausgeben zu können anstatt angestrengt arbeiten zu müssen. Wie wunderbar war es, Held im Heim zu sein, Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben wie lebenslustig launig-lauschige Liedchen zu schreiben, nach denen sich die Schublade im Weinkeller sehnt. Doch jetzt ist Zeit, diese Alltagsansichten in schwingender Musiziermanier akkurat und seriös vorzutragen. Der Abend klingt aus mit seinem nachdenklichen und zugleich humorvollen Blick auf die Welt. Moderation und Ausklang durch Pastor Adrian Tillmanns und Pastorin Doris Spinger.

Location Icon Kreuzkirche Barmbek

Clock Icon 22:30 Uhr

Stern Icon

Argentinischer Tango zur Nacht

Live mit Bandoneon, Tanzvorführung und Milonga.

Location Icon Kreuzkirche Kirchdorf

Clock Icon 00:00 Uhr

Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt...

Apostelkirche Eimsbüttel
Bei der Apostelkirche 2

22:00 Uhr

Der französische DJ Raphaël Marionneau (le voyage abstrait) und der Laser-Artist Mirko Schinke (Planetarium Hamburg) präsentieren die multimediale Show „Abstrait...

Hauptkirche St. Katharinen – Elektrokirche
Katharinenkirchhof 1

19:00 Uhr

Jazz und Improvisation stehen im Zentrum. Die RaVC sorgt seit 2005 für stimmungsvolle Konzerte. Als Jazz- und Soulensemble tritt sie...

Bei der Apostelkirche 2
Apostelkirche Eimsbüttel

21:00 Uhr

Im September 1937 kommt es am Lido in Venedig zu einer schicksalhaften Begegnung: Der berühmte Autor Erich Maria Remarque küßt...

Christianskirche – Die Krimikirche
Ottensen

20:00 Uhr

Stündlich eine neue Welt: Das Hamburger Gitarrenforum präsentiert seine neunte Gitarrennacht im Rahmen der NDKH und ist in diesem Jahr...

St. Antonius – Gitarrenkirche
Alsterdorfer Straße 73-75

19:00 Uhr

Eddi Hüneke ist Gründungsmitglied der erfolgreichsten deutsche A-cappella-Band „Wise Guys“, gewann mit ihnen fünf Goldene Schallplatten und einen Echo. Seit...

St. Gertrud Singer-Storyteller Kirche
Uhlenhorst

21:00 Uhr

Tresen Prediger und Punkrock-Pastor Ulf Nicolai Werner ist dieses Mal im Duo zu Gast auf der Hauptbühne. Bestens bekannt ist...

Hauptbühne Mönckebergstraße
Innenstadt

Nachmittagsprogramm

Lutz von Rosenberg Lipinsky, Kerim Pamuk, Ingo Börchers, Alice Köfer Der lustigste Seelsorger Deutschlands hat sich eine illustre Kollegenschar eingeladen....

Kabarettkirche
Kirchengemeinde Alt-Barmbek

19:00 Uhr

Zu den Herausforderungen der Diakonie damals und heute. Landespastor Dirk Ahrens, Jule Leiermann und Prof. Dr. Hans-Jürgen Benedict, Moderation: Burkhard...

Hauptkirche St. Petri
Altstadt

21:00 Uhr

Rund um die Hamburger Sängerin Jessy Martens entstand im Sommer 2020 die Gospelband Vocallights. Großartige Stimmen treffen auf begnadete Musiker....

NDR-Nacht-der-Kirchen-Bühne
Spitaler Straße – Am Mönckebergbrunnen

20:00 - 21:00 Uhr

Rund um die Stellinger Kirche sind Orte zum Verweilen, Nachdenken und Wohlfühlen eingerichtet. Über 400 Feuerschalen erleuchten Plätze und Wege...

Illuminierter Friedhof
Stellingen

19:00 Uhr

Die Hamburg Gospel Ambassadors gehören zum Afrikanischen Zentrum Borgfelde und sind einer der bekanntesten Kirchenchöre in Hamburg. Der afrikanisch-deutsche Gospel-Chor...

Hauptbühne Mönckebergstraße
Innenstadt

18:00 Uhr

ist Sänger und Komponist des Pop-Duos Orange Blue sowie Schauspieler und Sprecher. Mit Markus Baltensperger an der Gitarre und Bernd...

Friedenskirche
Eilbek

22:00 Uhr

Der lustigste Seelsorger Deutschlands hat sich eine illustre Kollegenschar nach Barmbek eingeladen. Sie zeigen zu jeder vollen Stunde Ausschnitte aus...

Kabarettkirche
Kirchengemeinde Alt-Barmbek

21:00 Uhr

Pure Energie – das sind Rapfugees live. Eine echte Institution in der Hamburger Szene. Mit Texten auf Deutsch, Englisch, Dari,...

Hip-Hop Kirche – Petrus Kirche
Lokstedt

22:00 Uhr

Bald ist Nacht der Kirchen – was glaubst Du denn? Das sagen uns die Kinder der Kita Dreifaltigkeitskirche der Ev.-Luth....

Die jungen Rapper*innen von Rap for Refugees zeigen ihr Können. Mit eigenen Texten und fettem Sound direkt aus Steilshoop.

...
Hip-Hop Kirche – Petrus Kirche
Lokstedt

19:45 Uhr

In der Wanderausstellung „Die Kraft der leisen Mächte“ von Katinka Schneweis werden in Malerei, Skulptur und Objekt Gedanken zur Widersprüchlichkeit...

Mahnmal St. Nikolai
Altstadt

18:00 Uhr

Musik, die sich anfühlt wie „Kaltgetränke bei Grillpartys mit Deinen Lieblingsmenschen im Sonnuntergang, bevor die beste Nacht Deines Lebens beginnt....

St. Gertrud Singer-Storyteller Kirche
Uhlenhorst

22:00 Uhr

Bei Elbblick, Hafenandacht und Grillangebot (Fleisch & vegetarisch) spielt die legendäre Pressgäng Hits von Bug und Heck.

...
Seemannsmission
Altona Altstadt

19:00 Uhr