Hier gibt es das volle Programm, alle Kirchen und die Möglichkeit zu Platzreservierungen. Außerdem können die Kirchen auch nach Stadtteilen angezeigt und Programme per Volltextsuche gefunden werden:
Jerusalem-Kirche Eimsbüttel
Das Motto - Verzeihen Sie bitte - bezieht sich auf die Aufforderung im Epheserbrief: Seid gütig zueinander, seid barmherzig, vergebt einander, wie auch Gott euch in Christus vergeben hat (Vers 32). Diese Aufforderung stellt uns vor die Frage, wie wir miteinander umgehen möchten – unter Freund*innen, in der Familie, in der Gemeinde, in der Gesellschaft. Kommen wir miteinander ins Gespräch, bei Essen, Getränken und Musik. Im Erlebnisdreieck Eimsbüttel ist die Jerusalemkirche ein Ort der Begegnung. Weitere Stationen sind Apostel- und Christuskirche.
19:00 Uhr: Begrüßung und Eingangshäppchen und Story Table
Angebot orientalischer Köstlichkeiten durch Mitarbeitende des Restaurants „MAZZA“: kleine orientalische Gerichte und Getränke. Dabei Story Table: Gespräche in den Sitznischen der Kirche, über unsere Vorstellungen von einem guten Umgang miteinander
20:00 Uhr: JC Gospel Choir - wir glauben, was wir singen
Mit der Gründung in 2022 gehört der JC Gospel Choir sicherlich zu den jüngeren Chören in Hamburg. Vereint durch den Glauben an Gott und die Leidenschaft zur Musik setzt der JC Gospel Choir mit modern arrangierten Gospels neue Maßstäbe
20:30 Uhr: Vortrag: Die Goldene Regel als Grundlage für einen guten Umgang miteinander
Pastor Dr. Hans-Christoph Goßmann; anschließend Gespräch mit den Besucher*innen, den Pastoren Frank Bonkowski, Dr. Hans-Christoph Goßmann und Oliver Haupt, Moderation: Petra Albersmann
21:30 Uhr: JC Gospel Choir - wir glauben, was wir singen
Mit der Gründung in 2022 gehört der JC Gospel Choir sicherlich zu den jüngeren Chören in Hamburg. Vereint durch den Glauben an Gott und die Leidenschaft zur Musik setzt der JC Gospel Choir mit modern arrangierten Gospels neue Maßstäbe
22:00 Uhr: Story Table
Gespräche in den Sitznischen der Jerusalem-Kirche über unsere Vorstellungen von einem guten Umgang miteinander. Anschließend Segen und Abschluss
Unser Nacht der Kirchen Film über die vielfältige Kirchenlandschaft Hamburgs